In Nie­der­sach­sen unter­stüt­zen 27 regio­na­le „Start Guide“-Projekte die Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on von inter­na­tio­na­len Zuge­wan­der­ten mit und ohne Flucht­hin­ter­grund. Die „Start Gui­des“ bera­ten Zuge­wan­der­te und Betrie­be aus Nie­der­sach­sen pass­ge­nau bei der Anbah­nung von Aus­bil­dun­gen und Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­sen und unter­stüt­zen bei­de Sei­ten durch prak­ti­sche Hil­fen bei der betrieb­li­chen Inte­gra­ti­on sowie bei Fra­gen zum Auf­ent­halts­recht oder zur Arbeitsmarktförderung.

Die „Zen­tra­le Bera­tungs­stel­le Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on und Fach­kräf­te­si­che­rung (ZBS AuF III)“ ist das  Koor­di­nie­rungs­pro­jekt im „Start Guides“-Netzwerk. Für Arbeits­markt­ak­teu­re stellt die ZBS AuF III u.a. über die Pro­jekt­web­site www.zbs-auf.info recht­li­che Fach­in­for­ma­tio­nen in Form von Arbeits­hil­fen und sowie einer umfang­rei­chen FAQ-Lis­te zur Ver­fü­gung. Inter­es­sier­te kön­nen zudem einen kos­ten­lo­sen News­let­ter zu The­men rund um die Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on von inter­na­tio­na­len Zuge­wan­der­ten beziehen.

Post List #1

+++ Sie­ben neue „Start Gui­des“ – Pro­jek­te haben die Bera­tungs­ar­beit aufgenommen +++

Dez. 18, 2024
+++ Sie­ben neue „Start Gui­des“ – Pro­jek­te haben die Bera­tungs­ar­beit aufgenommen +++
Bereits im Rah­men des „Start Gui­des“ – Fach­tags am 30. Sep­tem­ber 2024 in Han­no­ver hat­te Nie­der­sach­sens Arbeits- und Sozi­al­mi­nis­ter Dr. Andre­as Phil­ipp (SPD) die Erwei­te­rung des „Start Gui­des“ – Pro­gramms um sie­ben wei­te­re Pro­jek­te ver­kün­det. Mitt­ler­wei­le sind in allen neu­en Pro­jek­ten die Per­so­nal­stel­len besetzt und die Arbeit wur­de auf­ge­nom­men. Die neu­en Pro­jekt­stand­or­te befin­den sich in […]

+++ Aktu­el­le Stu­di­en räu­men mit gän­gi­gen Migra­ti­ons­my­then auf +++

Dez. 18, 2024
+++ Aktu­el­le Stu­di­en räu­men mit gän­gi­gen Migra­ti­ons­my­then auf +++
In den von Poli­tik und Medi­en geführ­ten Migra­ti­ons­de­bat­ten domi­nie­ren oft Halb­wahr­hei­ten. Wir möch­ten in die­sem Zusam­men­hang auf zwei aktu­el­le Stu­di­en hin­wei­sen, die sich mit zwei gän­gi­gen Migra­ti­ons­my­then dif­fe­ren­ziert aus­ein­an­der­set­zen und damit zur Ver­sach­li­chung des öffent­li­chen Dis­kur­ses bei­tra­gen kön­nen. Mythos 1: „Sozi­al­leis­tun­gen wer­den genutzt um Aus­­­land­s­­über-wei­­sun­­gen zu täti­gen“ Einer der wesent­li­chen Grün­de für die Ein­füh­rung der […]

+++ Jähr­lich bun­des­weit 288.000 aus­län­di­sche Arbeits-kräf­­te nötig: Aus­wei­tung des „Spur­wech­sels“ ist drin­gend geboten +++

Dez. 18, 2024
+++ Jähr­lich bun­des­weit 288.000 aus­län­di­sche Arbeits-kräf­te nötig: Aus­wei­tung des „Spur­wech­sels“ ist drin­gend geboten +++
Bis 2040 benö­tigt Deutsch­land jähr­lich rund 288.000 inter­na­tio­na­le Arbeits­kräf­te, um den Ansprü­chen des Arbeits­markts — im Durch­schnitt über alle Bun­des­län­der hin­weg — gerecht zu wer­den. Zu die­sem Ergeb­nis kom­men For­schen­de der Ber­tels­mann Stif­tung anhand von Pro­jek­ti­ons­mo­del­len zur Berech­nung des künf­ti­gen Arbeits­kräf­te­be­darfs auf Grund­la­ge von Daten des Insti­tuts für Arbeits­­markt- und Berufs­for­schung (IAB) und des Bundesinstituts […]

+++ Doku­men­ta­ti­on zum Start Gui­­des-Fach­­tag 2024 +++

Nov. 4, 2024
+++ Doku­men­ta­ti­on zum Start Gui­des-Fach­tag 2024 +++
Unter dem Mot­to „Sys­tem­re­le­vant! Der Bei­trag von Migran­tin­nen und Migran­ten für unser Gesun­d­heits- und Sozi­al­we­sen“ fand am 30. Sep­tem­ber 2024 in Han­no­ver der „Start Gui­des“ – Fach­tag 2024 statt (das Pro­gramm zu der Ver­an­stal­tung fin­den Sie hier). Eröff­net wur­de die Fach­ta­gung durch Nie­der­sach­sens Arbeits­mi­nis­ter Dr. Andre­as Phil­ip­pi. In sei­ner Eröff­nungs­re­de ver­kün­de­te der Minis­ter die Erweiterung […]
Wei­te­re Beiträge 

FAQ-Suche

Gene­ric selectors
Exact matches only 
Search in title 
Search in content 
Post Type Selectors
Kate­go­rien filtern
1. Beschäf­ti­gung von Geflüch­te­ten als Arbeitnehmer*innen
2. Beschäf­ti­gung von Geflüch­te­ten als Auszubildende 
3. Beschäf­ti­gung von Geflüch­te­ten als Praktikant*innen
4. Beschäf­ti­gung von Geflüch­te­ten im Rah­men einer Einstiegsqualifizierung 
5. Unter­neh­mens­stra­te­gi­sche Fragestellungen 
6. Zugang zu Geflüchteten 
7. Aufenthaltssicherung 
8. Arbeitskräfteeinwanderung 
FAQ 

News­let­ter

Wir hal­ten Sie ger­ne mit unse­rem News­let­ter auf dem Lau­fen­den. Für die Anmel­dung genügt eine form­lo­se E‑Mail an: zbs-auf@caritas-os.de

Down­load

Start Gui­des Kontaktliste

Pro­jekt­ko­or­di­na­ti­on “Start Guides”

Carl Escher
Tele­fon: 0541 341–443
Mobil: 0157 85129266
E‑Mail: zbs-auf@caritas-os.de

Rechts­exper­tin

Dr. jur. Bar­ba­ra Wei­ser
Tele­fon: 0541 34978–218
Mobil: 0176 10368596
E‑Mail: zbs-auf@caritas-os.de

Adres­se

Cari­tas­ver­band für die
Diö­ze­se Osna­brück e.V.

Knapps­brink 58
49080 Osna­brück
www.zbs-auf.info

Die­ses Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot wird ermög­licht durch:

Wir sind Teil der fol­gen­den Initiativen: