In Nie­der­sach­sen unter­stüt­zen 26 regio­na­le „Start Guide“-Projekte die Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on von inter­na­tio­na­len Zuge­wan­der­ten mit und ohne Flucht­hin­ter­grund. Die „Start Gui­des“ bera­ten Zuge­wan­der­te und Betrie­be aus Nie­der­sach­sen pass­ge­nau bei der Anbah­nung von Aus­bil­dun­gen und Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­sen und unter­stüt­zen bei­de Sei­ten durch prak­ti­sche Hil­fen bei der betrieb­li­chen Inte­gra­ti­on sowie bei Fra­gen zum Auf­ent­halts­recht oder zur Arbeitsmarktförderung.

Die „Zen­tra­le Bera­tungs­stel­le Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on und Fach­kräf­te­si­che­rung (ZBS AuF III)“ ist das  Koor­di­nie­rungs­pro­jekt im „Start Guides“-Netzwerk. Für Arbeits­markt­ak­teu­re stellt die ZBS AuF III u.a. über die Pro­jekt­web­site www.zbs-auf.info recht­li­che Fach­in­for­ma­tio­nen in Form von Arbeits­hil­fen und sowie einer umfang­rei­chen FAQ-Lis­te zur Ver­fü­gung. Inter­es­sier­te kön­nen zudem einen kos­ten­lo­sen News­let­ter zu The­men rund um die Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on von inter­na­tio­na­len Zuge­wan­der­ten beziehen.

Post List #1

+++ Save the Date: „Start Guides“-Fachtag am 02.10.2025 +++

Juli 8, 2025
+++ Save the Date: „Start Guides“-Fachtag am 02.10.2025 +++
Bit­te vor­mer­ken: der dies­jäh­ri­ge „Start Gui­des“ – Fach­tag fin­det am 02. Okto­ber 2025 in der Aka­de­mie des Sports in Han­no­ver statt. Das The­ma ist dies­mal: „10 Jah­re nach 2015: (Rück-)Blick nach vorn – Wo steht die Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on von Geflüch­te­ten und was sind die Hand­lungs­be­dar­fe für die Zukunft?“ Zum Tagungs­kon­zept:Schon heu­te kann die Arbeits­markt­in­te­gra­ti­on von Geflüchteten […]

+++ Die KAU­­SA-Lan­­des­s­tel­­le Nie­der­sach­sen star­tet in die nächs­te Projektphase +++

Juli 8, 2025
+++ Die KAU­SA-Lan­des­stel­le Nie­der­sach­sen star­tet in die nächs­te Projektphase +++
Die KAU­­SA-Lan­­des­s­tel­­le Nie­der­sach­sen unter­stützt Unter­neh­men und jun­ge Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund, die Chan­cen der dua­len Aus­bil­dung zu nut­zen. Geför­dert wird die Lan­des­stel­le vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung im Rah­men der Initia­ti­ve Bil­dungs­ket­ten. Am 01. Juli 2025 star­te­te die KAUSA Lan­des­stel­le nun in die nächs­te Pro­jekt­pha­se (bis 31.12.2026). Auch das Nie­der­säch­si­sche Minis­te­ri­um für Sozia­les, Arbeit, Gesundheit […]

+++ Noch bis Ende Juli 2025: Antrag­stel­lun­gen für “Start Gui­des” – Pro­jek­te möglich +++

Juli 8, 2025
+++ Noch bis Ende Juli 2025: Antrag­stel­lun­gen für “Start Gui­des” – Pro­jek­te möglich +++
Bereits Mit­te Mai hat die NBank den För­der­auf­ruf für die neue För­der­pha­se des nie­der­säch­si­schen „Start Guide“-Programms ver­öf­fent­licht. Noch bis zum 31.07.2025 kön­nen inter­es­sier­te Orga­ni­sa­tio­nen einen För­der­an­trag stel­len. Die bewil­lig­ten Pro­jekt­vor­ha­ben erhal­ten einen Zuschuss in Höhe von 90 % der för­der­fä­hi­gen Aus­ga­ben. Die Pro­jek­te kön­nen frü­hes­tens zum 01.12.2025 star­ten und müs­sen spä­tes­tens zum 30.09.2027 been­det sein. […]

+++ Neu­er Anspruch auf Fest­stel­lung berufs­spe­zi­fi­scher Kompetenzen +++

März 26, 2025
+++ Neu­er Anspruch auf Fest­stel­lung berufs­spe­zi­fi­scher Kompetenzen +++
Vie­le Men­schen auf dem deut­schen Arbeits­markt – dar­un­ter auch vie­le Geflüch­te­te – ver­fü­gen über kei­nen Berufs­ab­schluss. Auf­grund jah­re­lan­ger prak­ti­scher Berufs­er­fah­rung brin­gen sie jedoch ähn­li­che Fer­tig­kei­ten mit wie Per­so­nen mit einer Berufs­aus­bil­dung. Nun besteht die Mög­lich­keit, die­se prak­ti­schen Kom­pe­ten­zen sicht- und nach­weis­bar machen. Seit dem 1. Janu­ar 2025 besteht unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ein Anspruch auf Feststellung […]
Wei­te­re Beiträge 

FAQ-Suche

Gene­ric selectors
Exact matches only 
Search in title 
Search in content 
Post Type Selectors
Kate­go­rien filtern
1. Beschäf­ti­gung von Geflüchteten 
2. Beson­der­hei­ten bei der Beschäf­ti­gung von Geflüch­te­ten als Praktikant*innen
3. Aufenthaltsverfestigung 
4. Arbeitskräfteeinwanderung 
5. Unter­neh­mens­stra­te­gi­sche Fragestellungen 
6. Zugang zu Geflüchteten 
7. Aufenthaltssicherung 
8. Arbeitskräfteeinwanderung 
FAQ 

News­let­ter

Wir hal­ten Sie ger­ne mit unse­rem News­let­ter auf dem Lau­fen­den. Für die Anmel­dung genügt eine form­lo­se E‑Mail an: zbs-auf@caritas-os.de

Down­load

Start Gui­des Kontaktliste

Pro­gramm­ko­or­di­na­ti­on “Start Guides”

Carl Escher
Tele­fon: 0541 341–443
Mobil: 0157 85129266
E‑Mail: zbs-auf@caritas-os.de

Rechts­exper­tin

Dr. jur. Bar­ba­ra Wei­ser
Tele­fon: 0541 34978–218
Mobil: 0176 10368596
E‑Mail: zbs-auf@caritas-os.de

Adres­se

Cari­tas­ver­band für die
Diö­ze­se Osna­brück e.V.

Knapps­brink 58
49080 Osna­brück
www.zbs-auf.info

Die­ses Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot wird ermög­licht durch:

Wir sind Teil der fol­gen­den Initiativen: