1.12 Gibt es bei der Beschäf­ti­gung von Geflüch­te­ten beson­de­re steu­er­recht­li­che Regelungen?

Bzgl. der Lohn­steu­er gel­ten für Geflüch­te­te, wie für ande­re aus­län­di­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge, die glei­chen Rege­lun­gen wie für deut­sche Beschäf­tig­te. Die steu­er­li­che Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer wird nach der Anmel­dung per Post mit­ge­teilt, da die Mel­de­be­hör­de das Finanz­amt über den Zuzug infor­miert. Soll­te die Steu­er­num­mer nicht ange­kom­men sein, teilt das Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern sie auf eine Anfra­ge, die die per­sön­li­chen Daten der Beschäf­tig­ten (Name, Vor­na­me, Anschrift (Stra­ße, Haus­num­mer, Post­leit­zahl, Wohn­ort), Geburts­da­tum, Geburts­ort) ent­hält, nach Rück­spra­che mit der Mel­de­be­hör­de mit.

Rechts­grund­la­ge: §§ 1; 38; 41a Einkommensteuergesetz